Allgemeine Geschäftsbediengungen

1. Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vertragsbeziehungen, Leistungen und Angebote zwischen Julia Schürer, Irsengund 10, 88179 Oberreute (nachfolgend: „Beraterin“) und dem Kunden gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beraterin in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
  2. Diese AGB gelten auch für alle 1:1 Online-Coachings, Gruppen-Coaching-Programme, Online-Kurse, Abo-Verträge, Mitgliedschaften, Vorträge, Einmalprodukte und Aufzeichnungen. 
  3. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden sowie Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Gültigkeit der vorherigen schriftlichen Bestätigung durch die Beraterin.
  4. Kunden können ausschließlich Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sein.
    Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
    Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen. 

2. Vertragsabschluss

  1. Der Verkauf von Leistungen findet über die Webseite der Beraterin oder über die Plattformen CopeCart oder ThriveCart statt. Das Beschreiben der Leistungen der Beraterin auf ihrer eigenen Webseite https://juliaschuerer.de oder auf denPlattformen CopeCart oder ThriveCart (nachfolgend: „Webseite“) stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Kunde erhält lediglich die Möglichkeit, der Beraterin seinerseits ein verbindliches Angebot (nachfolgend: „Bestellung“) zu unterbreiten, indem er über das online Bestellformular eine Bestellung aufgibt.

  2. Nach dem Eingang seiner Bestellung über die Webseite der Beraterin erhält der Kunde eine Annahmeerklärung durch die Beraterin (nachfolgend: „Bestellbestätigung“) per E-Mail mit diesen AGB als Anhang. Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Bestellbestätigung beim Kunden oder konkludent, durch Tätigwerden der Beraterin, wirksam zustande.
  3. Ein Vertrag kann auch Zustandekommen, wenn die Beraterin ein schriftliches Angebot abgibt und der Kunde das Angebot annimmt.
  4. Die Beraterin behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen.  
  5. Gibt der Kunde seine Bestellung  über das Online-Bestellformular ab, so wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden nach Absendung der Bestellung in Textform (z. B. E-Mail) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes erfolgt nicht.
  6. Bei Bestellungen über die Plattform ThriveCart und CopeCart sind die AGB im Bestellformular verlinkt und können während des Bestellvorgangs eingesehen und ausgedruckt werden.

3. Kein Widerrufsrecht

  1. Den Unternehmern im Sinne von § 14 BGB stehen keine Widerrufsrechte zu. 

4. Leistungen der Beraterin

  1. Leistungsgegenstände sind die in der Bestellbestätigung beschriebene Dienstleistung.
  2. Die Beraterin schuldet die sachgerechte Leistungserbringung als solche, aber nicht einen bestimmten wirtschaftlichen/marketingmäßigen Erfolg.
  3. Erfüllungstermine sind nur verbindlich, sofern sie durch die Beraterin schriftlich bestätigt wurden. Die vertragsgemäße Erfüllung der Leistungen setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflicht des Kunden voraus.

5. 1:1 Online-Coachings und Dienstleistung

  1. 60 Minuten 1:1 Online-Coaching mit der Beraterin zu bestimmten angefragten Themen. Die Themen werden nach der Bestellung per Email festgelegt.
  2. Der Kunde erhält eine Aufzeichnung der Sitzung. Diese wird ihm per Email als Vimeo-Link zum Download bereitgestellt. Die Beraterin lässt das Video auf Vimeo für 30 Tage online (Zugriff nur mit dem Link möglich). Anschließend wird das Video gelöscht.
    1. Nach Zugang der Bestellung erhält der Kunde einen Link und kann sich dort über das Buchungstool TuCalendi einen verbindlichen Termin buchen und muss einige Fragen beantworten, damit die Beraterin weiß, worum es in dem Termin geht.
    2. Der Kunde und die Beraterin sind verpflichtet, diesen Termin verbindlich einzuhalten.
    3. Der Termin kann einmalig aus wichtigem Grund verschoben werden, sofern der Kunde der Beraterin spätestens 24 Stunden vor dem Termin schriftlich mitteilt, dass er den Termin nicht einhalten kann. Gleiches gilt für die Beraterin.
    4. Termine, die weniger als 24 Stunden vorher abgesagt werden, gelten als verstrichen und können nicht ersetzt werden.
    5. Ausgenommen sind Absagen aus wichtigem Grund, zB Krankheit einer zu betreuenden Person des Kunden oder der Beraterin.

6. Einmalprodukte und Dienstleistung

(A) Content Marketing Planer für alle Social-Media-Kanäle. 

  • Google-Sheet zur Planung von Social Media Aktivitäten.
  • Bereitgestellt als Google-Sheet
  • versendet per Email nachdem die Bestellung erfolgt ist
  • bestehend aus mehreren Tabs, die bereits vor-formatiert sind und zur Planung von Content für Social Media Kanäle genutzt werden können.

(B) Content Schatzkiste 

  • Bereitgestellt als Google-Sheet
    mit 100 Textvorlagen für die Social-Media-Kanäle
  • versendet per Email nachdem die Bestellung erfolgt ist

(C) Leadmagnet Templates

  • Bereitgestellt als Canva™ Vorlagen
  • Kunde benötigt dafür einen kostenlosen Canva™ Account
  • bestehend aus mehrseitigen Vorlagen für einen oder mehrer Leadmagnete
  • versendet per Email nachdem die Bestellung erfolgt ist

(D) 333 Prompts für ChatGPT

  • versendet per Email nachdem die Bestellung erfolgt ist
  • 333 Prompts (Eingabehilfen) um das A.I. Tool ChatGPT zu benutzen
  • Kunde benötigt einen kostenlosen Account bei https://chat.openai.com/
  • bereitgestellt als GoogleDoc

7. Abo-Verträge und Dienstleistung

1 ) “RAISE.” mit dem Inhalt: 

    1. täglich eine Content-Vorlage für die Dauer von 6 Monaten 
    2. Monatlich ein Paket mit 20 bis 30 Canva™-Vorlagen für unterschiedliche Zwecke
    3. mehrseitige Arbeitsbücher und Videos zum Thema Business-Aufbau
    4. Monatlich zwei FB-Live (persönliches Live-Video mit der Beraterin) in der FB Gruppe

Sobald ein Kunde den RAISE. Abo-Vertrag gebucht hat, erhält er Zugang zur FB-Gruppe und damit Zugang zu den Leistungen a bis d. Der Zugang zur FB Gruppe besteht solange wie der Abo-Vertrag läuft und endet mit dem Ende des Abo-Vertrages.  

  1. Die Beraterin behält sich vor, in einem Kalenderjahr 6 Lives wegen Urlaub ersatzlos ausfallen zu lassen.
  2. Kann ein Live wegen Krankheit der Beraterin oder einer von ihr zu betreuenden Person oder einem anderen – unausweichlichen Umstand – nicht ausgeführt werden, besteht kein Recht auf Ersatz. 
  1. Die Inhalte werden von der Beraterin laufend – aber nur nach eigenem Ermessen der Beraterin – überarbeitet und neu eingestellt. Ein Anspruch auf regelmäßige Aktualisierung besteht nicht. 
  2. In der FB Gruppe können die Kunden Fragen stellen, die dann von der Beraterin oder einer von ihr ermächtigten Person beantwortet werden. Der Kunde hat keinen Anspruch darauf, Antworten auf seine Fragen ausschließlich von der Beraterin zu erhalten. 
  3. Mit der Beendigung der Mitgliedschaft erlischt der Zugang zu den Lerninhalten und zur FB-Gruppe. 

Wenn der Kunde von seinem Recht Gebrauch machen möchte, seine geposteten Inhalte in der FB Gruppe nach seinem Ausscheiden zu löschen, muss er dies schriftlich, spätestens 48 Stunden vor seinem Ausscheiden dem Kundensupport unter support@juliaschuerer.de mitteilen.

8.1 Gruppen-Coaching-Programm “IMPACT.” :

Abschluss eines Vertrages für ein 6-monatiges Gruppen-Coaching-Programm und Leistungsinhalte:  

  1. Der Kunde erhält Zugang zur FB-Gruppe. In der FB Gruppe können die Kunden Fragen stellen, die dann von der Beraterin oder einer von ihr ermächtigten Person beantwortet werden. Der Kunde hat keinen Anspruch darauf, Antworten auf seine Fragen ausschließlich von der Beraterin zu erhalten. 
  2. Einmal wöchentlich ein Zoom-Call mit der Beraterin in der Gruppe. 
    1. Die Beraterin behält sich vor, in einem Kalenderjahr 6 Zoom-Calls wegen Urlaub ersatzlos ausfallen zu lassen.
    2. Kann ein Zoom-Call wegen Krankheit der Beraterin oder einer von ihr zu betreuenden Person oder einem anderen – unausweichlichen Umstand – nicht ausgeführt werden, besteht kein Recht auf Ersatz.  
    3. Die Beraterin behält sich vor, Zoom-Calls von einem kompetenten Mitarbeiter/in ausführen zu lassen.  
  3. Zugang zu Inhalten des Programms:
    1. Mehrseitige Arbeitsbücher als PDF oder Google Dokument
    2. Übungen zu ausgewählten Lektionen als PDF oder Google Dokument
    3. Erklär- und Anleitungsvideos
    4. Vorlagen für ActiveCampaign Automationen
    5. Vorlagen für make.com Szeanrien
    6. Webseiten-Vorlagen für Elementor
    7. Links zu Bild-Anleitungen
    8. Text- und Grafikvorlagen für unterschiedliche Zwecke
  4. Die Inhalte und Module werden von der Beraterin laufend – aber ohne feste Zeiten – überarbeitet und neu eingestellt. Ein Anspruch auf regelmäßige Aktualisierung besteht nicht. 
  5. Nach Abschluss des Gruppen-Coaching-Programms kann der Kunde weiterhin vom Coaching-Angebot und den Inhalten Gebrauch machen, wenn er ein monatlich kündbares Abo abschließt (IMPACT. Coaching Abo). Der Kunde erhält alle Leistungen, die er während des Gruppen-Coaching-Programmes erhalten hat. Er zahlt monatlich einen Beitrag und kann das Abo monatlich 14 Tage zum nächsten Abrechnungszeitpunkt kündigen. 
  6. Nach Ablauf von 6 Monaten endet die Teilnahme des Kunden am Gruppen-Coaching-Programm. Mit dieser Beendigung erlischt der Zugang zu den Lerninhalten und zur FB-Gruppe. 
  7. Wenn der Kunde von seinem Recht Gebrauch machen möchte, seine geposteten Inhalte in der FB Gruppe nach seinem Ausscheiden aus dem Gruppen-Coaching-Programm zu löschen, muss er dies schriftlich, spätestens 48 Stunden vor seinem Ausscheiden dem Kundensupport unter support@juliaschuerer.de mitteilen.

8.2 Gruppen-Mentoring-Programm “Der Funnel Kurs.” :

Abschluss eines Vertrages für ein 3-monatiges Gruppen-Mentoring-Programm und Leistungsinhalte:

Der Kunde erhält Zugang zur FB-Gruppe. In der FB Gruppe können die Kunden Fragen stellen, die dann von der Beraterin oder einer von ihr ermächtigten Person beantwortet werden. Der Kunde hat keinen Anspruch darauf, Antworten auf seine Fragen ausschließlich von der Beraterin zu erhalten.

 
Innerhalb dieser 3 Monate finden 4 Zoom-Calls mit allen Teilnehmer:innen statt.

 
Sollte einer dieser Calls wegen Krankheit der Beraterir oder einer von ihr zu betreuenden Person oder einem anderen – unausweichlichen Umstand – nicht ausgeführt werden, wird dieser innerhalb von 4 Wochen nachgeholt
Die Beraterin behält sich vor, Zoom-Calls von einem kompetenten Mitarbeiter/in ausführen zu lassen.

 
Zugang zu Inhalten des Programms:

  • Mehrseitige Arbeitsbücher als PDF oder Google Dokument
  • Übungen zu ausgewählten Lektionen als PDF oder Google Dokument
  • Erklär- und Anleitungsvideos
  • Vorlagen für ActiveCampaign Automationen
  • Vorlagen für make.com Szeanrien
  • Links zu Bild-Anleitungen
  • Text- und Grafikvorlagen für unterschiedliche Zwecke


Die Inhalte und Module werden von der Beraterin laufend – aber ohne feste Zeiten – überarbeitet und neu eingestellt. Ein Anspruch auf regelmäßige Aktualisierung besteht nicht.

 
Nach Ablauf von 3 Monaten endet die Teilnahme des Kunden am Gruppen-Mentoring-Programm. Mit dieser Beendigung erlischt der Zugang zu zur FB-Gruppe.

 
Der Kunde hat insgesamt 12 Monate technischen Zugriff auf die Lerninhalte.


Wenn der Kunde von seinem Recht Gebrauch machen möchte, seine geposteten Inhalte in der FB Gruppe nach seinem Ausscheiden aus dem Gruppen-Coaching-Programm zu löschen, muss er dies schriftlich, spätestens 48 Stunden vor seinem Ausscheiden dem Kundensupport unter support@juliaschuerer.de mitteilen.

9. “1:1 VIP-Coaching”

Der Kunde erhält ein persönliches 1:1 Online-Coaching mit der Beraterin. 

  1. Er kann zwischen 3 oder 6 Monaten wählen, in denen er beraten wird. 
  2. Der Kunde erhält pro Woche eine Sitzung mit Beratung zu vereinbarten Themen (Sitzungsdauer – 60 Minuten). 
  3. Über die Dauer des 1:1 VIP-Coachings erhält der Kunde eine zusätzliche Betreuung via WhatsApp oder FB Messenger. Der Kunde kann der Beraterin zusätzliche Fragen über WhatsApp oder FB Messenger senden. Die Beraterin wird werktags (Montag bis Freitag) in der Zeit von 10 – 18 Uhr innerhalb von 24 Stunden auf die gesendete Frage antworten. 
  4. Der Kunde erhält eine Aufzeichnung der wöchentlichen Sitzung. Diese wird per Vimeo als Link zum Download bereitgestellt. Die Beraterin lässt das Video auf Vimeo für 30 Tage online zugänglich sein (Zugriff nur mit dem Link möglich). Anschließend wird das Video gelöscht.
  1. Die Beraterin vereinbart mit dem Kunden zu Beginn der Zusammenarbeit für die wöchentliche Beratung einen Termin. Dieser Termin gilt verbindlich für den Zeitraum der Zusammenarbeit.
  2. Der Kunde und die Beraterin sind verpflichtet, sich auf diese Termine vorzubereiten.
  3. Der wöchentliche Termin kann einmalig aus wichtigem Grund verschoben werden, sofern der Kunde der Beraterin spätestens 24 Stunden vor dem Termin schriftlich mitteilt, dass er den Termin nicht einhalten kann. Gleiches gilt für die Beraterin.
  4. Termine, die weniger als 24 Stunden vorher vom Kunden abgesagt werden, gelten als verstrichen und können nicht ersetzt werden.
  5. Ausgenommen sind Absagen aus wichtigem Grund, zB Krankheit einer zu betreuenden Person des Kunden oder der Beraterin.

10. Vorträge

Der Kunde erhält Zugang zum einmaligen LIVE-online Vortrag Masterclass “Code to Success”.

  1. Dieser Vortrag findet an einem vorher bestimmten Termin statt. Datum und Uhrzeit werden dem Kunden auf der Verkaufsseite bekannt gegeben.
  2. Die Dauer des Vortrags beträgt 90-120 Minuten.
  3. Der Vortrag findet in einem Zoom-Call mit allen Teilnehmern gleichzeitig statt.
  4. Dem Kunden steht nach dem Vortrag eine Aufzeichnung zum Download zur Verfügung, welche ihm spätestens 5 Werktage nach dem Vortrag per Email übermittelt wird.
  5. Der Kunde erhält ein mehrseitiges Arbeitsbuch in PDF-Form.

11. Aufzeichnungen

Der Kunde kann eine Aufzeichnung der Masterclass “Code to Success” kaufen.

  1. Die Dauer der Aufzeichnung richtet sich nach dem Live Vortrag (ca. 90 – 120 Minuten)
  2. Der Kunde erhält ein mehrseitiges Arbeitsbuch in PDF-Form
  3. Die Aufzeichnung wird dem Kunden direkt nach der Bestellung zusammen mit dem mehrseitigen Arbeitsbuch per Email zugesendet

12. Onlinekurse

12.1. IMPACT. - Der Kurs

Abschluss eines Vertrages für einen Onlinekurs zum Selberlernen. Die Kursinhalte werden ausschließlich online zur Verfügung gestellt. Eine Betreuung durch die Beraterin erfolgt nicht. Folgende Kursinhalte werden für einen Zeitraum von 12 Monaten erworben:

a) Mehrseitige Arbeitsbücher als PDF oder Google Dokument
b) Übungen zu ausgewählten Lektionen als PDF oder Google Dokument
c) Erklär- und Anleitungsvideos
Vorlagen für ActiveCampaign und MailerLite Automationen
d) Vorlagen für make.com und Zapier Szeanrien
e) Webseiten-Vorlagen für Elementor
f) Links zu Bild-Anleitungen
Text- und Grafikvorlagen für unterschiedliche Zwecke
g) Die Inhalte und Module werden von der Beraterin laufend – aber ohne feste Zeiten – überarbeitet und neu eingestellt. Ein Anspruch auf regelmäßige Aktualisierung besteht nicht.
g) Nach Ablauf von 12 (zwölf) Monaten endet der Zugang zu den Kursinhalten.

12.2. Content Magic mit ChatGPT

Abschluss eines Vertrages für einen Onlinekurs zum Selberlernen.

Die Kursinhalte werden ausschließlich online zur Verfügung gestellt. Bereitstellung erfolgt auf der Onlineplattform “Memberspot”. Der Kunde erhält unmittelbar nach dem Kauf auf die von ihm/ihr angegebenen Email-Adresse eine Anleitung zur Erstellung eines Zugangs für die Plattform.

Eine Betreuung durch die Beraterin erfolgt nicht.

Folgende Kursinhalte werden für einen Zeitraum von 12 Monaten erworben:

a) Erklär- und Anleitungsvideos
b) Vorlagen für verschiede Prompt-Eingaben
c) Die Inhalte und Module werden von der Beraterin laufend – aber ohne feste Zeiten – überarbeitet und neu eingestellt. Ein Anspruch auf regelmäßige Aktualisierung besteht nicht.
g) Nach Ablauf von 12 (zwölf) Monaten endet der Zugang zu den Kursinhalten.

13. Facebook-Gruppe

Bei diesen Produkten und Leistungen ist eine Mitgliedschaft bei Facebook erforderlich: 

  1. RAISE. (Abo-Vertrag)
  2. IMPACT. (Gruppen-Coaching-Programm)

14. Preise, Termine und Ort

  1. Die Preise für die jeweilige Dienstleistung sind der Webseite zu entnehmen.  
  2. Leistungsort und Fristen für die jeweiligen Leistungen der Beraterin ergeben sich aus der entsprechenden Bestellbestätigung. 

15. Mitwirkungspflichten des Kunden

  1. Der Kunde hat, soweit nicht anders vereinbart, alle von der Beraterin geforderten Angaben an die Beraterin zu übermitteln. 
  2. Um die Leistungen der Beraterin in Anspruch nehmen zu können, muss der Kunde dafür sorgen, einen internetfähigen PC, Notebook, Tablett oder ein Mobilfunkgerät zur Verfügung zu haben. Darüber hinaus muss er sich Zugang zum Internet sichern. 
  3. Der Kunde benötigt einen Facebook-Account, um die vereinbarte Leistung in Anspruch nehmen zu können. 
  4. Der Kunde muss sich einen Google-Drive-Account anlegen. 
  5. Der Kunde muss einen Canva-Account anlegen. 
  6. Der Kunde ist verpflichtet, alle vereinbarten Unterlagen zur Verfügung zu stellen sowie persönliche Mitwirkungen und sonstige vereinbarte Handlungen rechtzeitig zu erbringen. Insbesondere hat er seine Mitwirkungspflichten hinsichtlich termingebundener Aufgaben zu erbringen. 
  1. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass an die Beraterin alle für die Durchführung der Leistungen notwendigen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und ohne besondere Aufforderung übermittelt werden.

16. Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Es gelten die zwischen dem Kunden und der Beraterin in der Bestellbestätigung vereinbarten Preise. Die Beraterin wird die gesetzlich vorgeschriebenen Steuern mit den Nettobeträgen dem Kunden in Rechnung stellen. 
  2. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über eine Zusammenarbeit und Weiterleitung an den Drittanbieter PayPal oder Kreditkartenanbieter statt. Der Kunde muss dazu eine Einwilligung zum Einzug der fälligen Zahlungen erteilen. Er wird auf die jeweilige Zahlungsanbieter-Webseite. 
  3. Kreditkarte: Die Belastung der Kreditkarte erfolgt über den Kreditkartenanbieter Stripe, Nutzungsbedingungen:https://stripe.com/de/legal/ssa. 
  4. PayPal: Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
  5. Die Rechnung ist mit dem Zugang sofort fällig. Bei Abo-Leistungen sind die Rechnungen beim ersten Beitrag sofort fällig, für jede weitere Zahlung am nächsten Abrechnungstag.

17. Vertragsdauer und Kündigung bei Abo-Verträgen

  1. Der Abonnementvertrag für RAISE. wird unbefristet, mindestens jedoch für eine Dauer vier Wochen abgeschlossen. Der Abo-Vertrag verlängert sich automatisch um weitere vier Wochen, solange der Kunde nicht kündigt.
  2. Gruppen-Coaching-Verträge und Verträge für  1:1 Online-Coachings (60 Minuten, 3 oder 6 Monate) können nicht gekündigt werden. Die Beraterin behält sich das Recht vor, den Vertrag zu kündigen, falls ein Kunde die Mitwirkung erschwert oder verweigert. Im Falle dieser Kündigung erhält der Kunde anteilig sein Geld für die noch übrigen Monate zurück, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10% der Gesamtkosten.
  3. Der Abonnementvertrag kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Ende des Abrechnungsmonats gekündigt werden. 
  4. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
  5. Kündigungen haben in Textform ausschließlich per E-Mail an support@juliaschuerer.de zu erfolgen. Der Kunde erhält innerhalb von 3 Werktagen eine Email mit einem Link zum Kündigungsformular. Dort gibt er seine Daten ein. Durch Absenden dieses Formulars gilt die Kündigung als bestätigt. 

18. Kündigung (Stornierung) von Einmal- Produkten durch den Kunden

  1. Der Kunde kann den Vertrag nur aus wichtigem Grund kündigen. 

 

  1. Im Falle einer Kündigung oder eines Rücktritts des Kunden hat die Beraterin einen Anspruch auf angemessene Vergütung der bis zum Zeitpunkt der Kündigung/des Rücktritts angefallenen Leistungen und Kosten. Die bis zur wirksamen Kündigung oder zum wirksamen Rücktritt entstandenen Kosten sind vom Kunden zu erstatten. 

19. Kündigung durch die Beraterin

  1. Die Beraterin kann den Vertrag nach angemessener Fristsetzung kündigen, wenn der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht rechtzeitig nachkommt oder sich im Verzug der Annahme mit einer angebotenen fertiggestellten Leistung befindet. Weitergehende Ansprüche der Beraterin bleiben unberührt.
  2. Die Beraterin kann den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen. Ein wichtiger Grund liegt unter anderem vor, 
    1. wenn der Kunde seine vereinbarten Mitwirkungspflichten nicht rechtzeitig erbringt oder absehbar nicht erbringen kann und somit die Durchführung der vereinbarten Leistung längerfristig verzögert oder unmöglich macht,
    2. wenn der Kunde seinen Zahlungspflichten aus dem Vertrag nicht fristgerecht nachkommt, 
    3. wenn der Kunde gegen Vorschriften aus diesen AGB verstößt,
    4. wenn das Vertrauensverhältnis zwischen den Parteien nachhaltig gestört ist,
  3. In den Fällen der Ziffern 2.1, 2.2, 2.3 und 2.4 behält sich die Beraterin den Anspruch auf das volle Honorar inkl. Aufwendungen und Kosten vor. In allen anderen Fällen hat die Beraterin einen Anspruch auf angemessene Vergütung der bis zum Zeitpunkt der Kündigung angefallenen Leistungen und Kosten.
  4. Im Fall einer Kündigung werden eventuell angefallene Kosten, Aufwendungen oder Schadensersatz des Kunden nicht ersetzt.

20. Gewährleistung und Schadensersatz

  1. Die Beraterin haftet nur dann für fristgerechte Durchführung der vereinbarten Leistung, soweit die Leistung ausschließlich von der Beraterin in Eigenleistung erbracht wird und nicht von der Mitwirkung Dritter abhängig ist. Eine Haftung aus § 278 BGB bleibt unberührt. 

 

  1. Die Beraterin hat Verzögerungen bei der Durchführung der Leistungen nicht zu vertreten, wenn die Verzögerung auf Umständen beruht, die von der Beraterin nicht beherrscht werden können. Insbesondere wegen Rechnerausfall, höherer Gewalt, Streik, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Störungen aus dem Verantwortungsbereich von Dritten (z. B. Providern, Netzbetreibern oder Leistungsanbietern). In solchen Fällen wird die Durchführung der Leistung, falls noch zweckmäßig und noch möglich, nachgeholt. Der Vergütungsanspruch der Beraterin bleibt bei einer Nachholung bestehen. 

 

  1. Sämtliche Gewährleistungsansprüche verjähren nach einem Jahr, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist.

21. Haftung

  1. Die Beraterin haftet bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten für Vorsatz und jede Fahrlässigkeit. Der Höhe nach ist die Haftung bei fahrlässiger Verletzung begrenzt auf die Höhe der Veranstaltungsgebühr. Die Haftung für Folge- und Vermögensschäden ist bei fahrlässiger Verletzung ausgeschlossen. Im Übrigen haftet die Beraterin nur für durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursachte Sach- und Vermögensschäden. 

 

  1. Die Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse in Ziffer 1 gelten nicht für Ansprüche wegen arglistigen Verhaltens, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

 

  1. Die Beraterin haftet nicht für die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften bei der Umsetzung der Konzepte, die von der Beraterin erarbeitet wurden. Die Beraterin haftet jedoch nicht für Ansprüche, die wegen der Umsetzung der Konzepte gegen den Kunden erhoben werden.

22. Urheberrecht und Nutzungsrecht

  1. Die Übertragung von nicht-exklusiven, zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkten Nutzungsrechten für alle bekannten Nutzungsarten an sämtlichen im Rahmen des jeweiligen Vertrages Leistungen, findet auf den Kunden erst dann statt, wenn der Kunde die Zahlungsansprüche der Beraterin vollständig beglichen hat. 

 

  1. Der Kunde erhält auch das Bearbeitungsrecht, aber nicht das Recht die Werke, die er durch die Leistung der Beraterin erlangt hat, weiterzugeben oder unter zu lizensieren.

23. Datenschutz und Speicherung des Vertragstextes

  1. Die Datenschutzpraxis der Beraterin steht im Einklang mit dem DSGVO. Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzbestimmungen  auf der Webseite.
  1. Die Beraterin wird personenbezogene Daten des Kunden wie z. B. Anschrift, Telefon, E-Mail und vom Kunden übermittelte Daten und Informationen speichern, verarbeiten und zur Erfüllung des Vertrages an ausgewählte (für die Durchführung der Leistung notwendige) Dritte weiterleiten.

24. Schlussbestimmungen

  1. Auf das Vertragsverhältnis findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Oberreute. 
  2. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung darüber hinausgehender Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.

Verantwortlich für den Inhalt:

Julia Schürer

Irsengund 10

88179 Oberreute

 

Kontakt

 

Telefon: +49 1525 711 8442

E-Mail: kontakt@juliaschuerer.de

 

Stand: März 2023